Schon im Sommer 2019 verspürten wir den Wunsch euch endlich Honiggläser mit unserem eigenen Layout anbieten zu können.
Die „alten“ Etiketten des Deutschen Imkerbundes (DIB) sind praktisch und natürlich steht dort unser Name darauf. Aber trotzdem lassen diese Etiketten keinen Raum für Individualität. Das Honigglas des DIB ist ein eingetragenes Warenzeichen. Es besteht immer aus dem Glas und dem Deckel mit jeweiliger Prägung des DIBs, einer Deckeleinlage und ebenso aus dem Etikett. Auf dem ersten Blick sieht man das Logo des DIBs aber leider nicht unseres.
Darum haben wir den großen Schritt gewagt und uns mit Hilfe unseres Designers auf einen langen Weg gemacht. Und wenn ich „einen langen Weg“ schreibe, meine ich, dass das ganze Prozedere über ein halbes Jahr hingezogen hat. Es ist ja leider nicht so, dass man einfach ein Etikett entwirft und fertig. Man muss sich an jede Menge Vorschriften der Lebensmittel- und Honigverordnung halten. Von einer Mindestschriftgröße gemessen am kleinen x bis hin zu an welcher Stelle was stehen muss.
Insgesamt über 20 erstellte Entwürfe, Stundenlanges Skizzieren und Probieren, drei verschiedene Druckereien, ein misslungener Probedruck, alles überworfen und ein kompletter Neuanfang. Das teuerste an unseren Etiketten waren wohl die ganzen Nerven, die sie uns gekostet haben 😀
Da Umweltschutz und Nachhaltigkeit uns sehr am Herzen liegen, sollte dies natürlich auch für unsere Etiketten gelten. Letztendlich haben wir dann den richtigen Druckpartner gefunden und waren dann überaus stolz das fertige Ergebnis in den Händen zu halten.
Ein neutrales Mehrwegglas mit einem wiederverwendbaren Metalldeckel. Und ein umweltfreundlich gedrucktes Etikett mit mineralölfreien Öko-Druckfarben. Das Papier ist zu 100% recycled. Das Unternehmen stellt Ihre Druckplatten Chemie- und wasserfrei her und nutzt elektrische Energie aus 100% Ökostrom. Außerdem wird für jeden Druckauftrag ein Baum gepflanzt.
Diese Argumente sprechen für ein klimaneutrales Gesamtergebnis. Wir hoffen, dass euch unsere neuen Etiketten auch so gut gefallen wie uns und freuen uns über euer Feedback!
Herzlich summende Grüße
Eure Imkerei Bennien
Andere Beiträge
TreckerTreck 2019
Am 28.April 2019 haben wir am 7. Westenholzer TreckerTreck teilgenommen. An unserem Stand konntet ihr uns kennenlernen und unsere verschiedenen Honigsorten probieren und erwerben. Jeder, der ein Glas Honig gekauft hat, hat als Dankeschön ein Saatguttütchen von uns...
Neueste Kommentare